Wie melde ich meine Mitarbeiter krank?

In diesem Artikel erfahren Sie als Vorgesetzter, wie Sie Ihre Teammitglieder krank melden und bestehende Krankmeldungen verlängern.

Inhaltsverzeichnis

  1. Mitarbeiter krank melden 
  2. Krankmeldungen von Mitarbeiter verlängern

 

1. Mitarbeiter krank melden 

Hinweis: Wie der Mitarbeiter sich eigenständig im System krank meldet, erfahren Sie hier.

Wenn ein Mitarbeiter sich bei Ihnen und nicht im System krankgemeldet hat, können Sie im Namen des Mitarbeiters eine Krankmeldung erfassen. Öffnen Sie das Mitarbeiter-Menü über "Mein Team/Mitarbeiter" mit Klick auf den Namen der Person oder über die direkte Verlinkung im Drei-Punkt-Menü: 

VG-krank

Im geöffneten Mitarbeiter-Menü unter "Zeitwirtschaft/Krankmeldungen" können nun Krankmeldungen erfasst werden. 

Wählen Sie zunächst die betreffende Krankheitsart sowie den Ihnen bekannten Zeitraum aus. Laden Sie optional eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) mit Klick auf den gleichnamigen Plus-Button hoch oder aktivieren Sie den Schalter für eine elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) "eAU digital übermittelt", sofern der Arzt die AU elektronisch an die Krankenkasse übermittelt. 

Hinweis: Mehr Informationen zur eAU erfahren Sie hier.

 

Hinterlegen Sie eine Stellvertretung, sofern benötigt und informieren Sie weitere Personen, wie z.B. Ihr Team. 

Mit Klick auf "Einreichen" wird die Krankmeldung angelegt und alle ausgewählten Personen sowie Abwesenheits-Administratoren werden per Mailbenachrichtigung informiert.  

VG-krank1

2. Krankmeldungen von Mitarbeiter verlängern

Wenn bereits eine Krankmeldung besteht, welche Sie verlängern möchten, kehren Sie in das Mitarbeiter-Menü der betroffenen Person zurück (siehe Punkt 1). 

Im linken Master-Menü sehen Sie die bereits eingereichten Krankmeldungen. Wählen Sie die betroffene Krankmeldung, welche es zu verlängern gilt, aus und klicken auf "Bearbeiten".

VG-krank2

Die Krankmeldung wird rechts im Detail-Menü erneut zur Bearbeitung geöffnet. Ändern Sie den Krankmeldungszeitraum ab und laden Sie optional eine AU mit Klick auf den gleichnamigen Plus-Button hoch oder aktivieren Sie den Schalter "eAU digital übermittelt", sofern der Arzt die AU elektronisch an die Krankenkasse übermittelt. Mit Klick auf "Einreichen" wird die Krankmeldung mit den geänderten Daten eingereicht. 

Alternativ können Sie eine neue Krankmeldung anlegen, welche die gleiche Krankheitsart enthält und an dem Zeitraum der vorherigen Krankmeldung angrenzt. Das System fragt Sie, ob die bestehende Krankmeldung verlängert oder eine neue Krankmeldung angelegt werden soll. 

VG-krank3

Mit Klick auf die jeweilige Option wird die bestehende Krankmeldung überarbeitet und verlängert oder eine neue, unabhängige Krankmeldung angelegt.