Damit Sie HR WORKS bestmöglich nutzen, bietet Ihnen Ihr Service-Team stets ausgezeichneten Support: Erfahren Sie daher, welche der zahlreichen Support-Kanäle die richtigen für Sie sind – und wie Sie diese nutzen.

Inhaltsverzeichnis
1. Lernvideo
Erhalten Sie im Video alle Informationen, um zu wissen…
- … wie Sie die Support-Kanäle innerhalb von HR WORKS nutzen.
- … wie Sie Administratoren in Ihrer Software freischalten.
2. Serviceleistung
Unsere Zentrale ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für organisatorische Fragen, wie z.B. Anmeldungen und Umbuchungen von Schulungsterminen. Sie erreichen sie unter +49 761 47954-0.
Ob Sie Fragen zu unserer Software haben, ein neues Angebot benötigen oder bei Ihnen ein Fehler aufgetreten ist: Ihr speziell geschultes Service-Team von HRworks bietet Ihnen folgende kostenfreien Serviceleistungen bei Anliegen aller Art:
- Telefonischer Support via Hotline
- Schriftlicher Support via Ticket
- Helpcenter mit informativen Artikeln zu sämtlichen Funktionen (inkl. Video-Tutorials)
- User Guidance in Form von interaktiven Funktions-Touren innerhalb Ihrer Software
- Abstimmung zu diversen Kundenanliegen (z.B. Angebotserstellung, Unterstützung bei Systemfehlern und Analyse diesbezüglich)
- Klärung von Datenschutzfragen
- Ab einer Lizenzanzahl von 100: Persönlicher Customer Success Manager als dauerhafter Ansprechpartner für strategische und allgemeine Anliegen
Wichtig: Der telefonische und schriftliche Support steht ausschließlich Administratoren Ihres HR WORKS-Systems zur Verfügung. Unser Support unterstützt Sie innerhalb folgender Geschäftszeiten:
Montag bis Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr.
Senden Sie uns Ihre schriftlichen Tickets bitte ausschließlich über das Fragezeichen-Symbol bzw. den Online-Support. Nur so können wir Ihr Anliegen korrekt Ihrem Unternehmen zuordnen.
3. Customer Success Management
- Strategische Beratung - Haben Sie vor Ihr HR WORKS-System weiter auszubauen und haben noch Fragen zum bestmöglichen Vorgehen?
- Funktionserweiterung - Sie planen weitere HR WORKS-Funktionen zu nutzen und sind sich über den Nutzen noch unsicher?
- Vertragliches - Sie haben Fragen zu Ihrem HR WORKS-Vertrag und den Konditionen?
Über das Fragezeichen-Symbol finden Sie die Kontaktdaten zu Ihrem Ansprechpartner, um Ihre strategischen Anliegen gemeinsam zu besprechen.
4. Hilfsmittel
Anydesk
Um Ihre Fragen an der HRworks Support-Hotline noch besser zu beantworten, stellt Ihnen HR WORKS kostenlos das Programm AnyDesk zur Verfügung. Mit AnyDesk kann ein HR WORKS Costumer Service Mitarbeiter (mit Ihrer Erlaubnis) auf Ihren Bildschirm sehen und so Ihre Fragen noch schneller beantworten.
Bei alldem beachten wir höchste Datenschutzstandards: Erhält ein Service-Mitarbeiter Einsicht in Ihr System, haben Sie die Möglichkeit, den Datenschutzmodus zu aktivieren. Ist dieser Modus aktiv, sind alle personenbezogenen Daten in Ihrem Account anonymisiert und für den Bearbeiter nicht einsehbar.
AnyDesk können Sie gleich hier starten.
Erstellen eines Service-Zugangs
Sofern Ihr Betriebssystem AnyDesk nicht unterstützt, gibt es zusätzlich die Option, einen Service-Zugang in HR WORKS anzulegen, sodass unsere Service-Mitarbeiter Sie unterstützen können.
Hinweis: Die Ansicht im Servicezugang befindet sich im Datenschutzmodus, sodass unsere Mitarbeiter keine personenbezogenen Daten sehen.
Um eine Person im System zu überprüfen, wird die Lizenznummer der Person benötigt. Diese finden Sie im jeweiligen Mitarbeiter-Menü unter Stammdaten/Stammdaten/Reiter "Protokoll":
Im Admin-Menü "Grundlagen/Service-Zugänge" verwalten Sie Ihre Zugänge. Mit Klick auf den Button "Neu" legen Sie einen Service-Zugang an. Befüllen Sie im nächsten Schritt einen Titel zu Ihrem Anliegen. Optional hinterlegen Sie mit Aktivieren der Checkbox "Zusätzliche Angaben" weitere Beschreibungen zu Ihrem Fall. Mit Klick auf "Speichern" legen Sie einen Service-Zugang an. Der Status "Offen" bedeutet, dass das Customer-Service-Team Zugriff auf Ihr System hat. Der Status "In Arbeit" zeigt an, dass ein Customer-Service-Mitarbeiter den Service-Zugang zur Überprüfung Ihres Anliegens übernommen hat.
Wenn Sie den Service-Zugang schließen, wählen Sie den jeweiligen Zugang aus und gehen auf "Schließen".