In diesem Artikel erfahren Sie als Administrator, wie Sie neue Personen in HR WORKS anlegen. Zudem wird auf dazugehörige Schritte hingewiesen.
Inhaltsverzeichnis
1. Administrator-Rolle zuweisen
5. Verwaltung der Rollen und Berechtigungen
1. Administrator-Rolle zuweisen
Damit Sie Personen neu anlegen können, benötigen Sie die Administrator-Rolle "Personen-Administrator". Um diese Rolle vergeben zu können, öffnen Sie als Master-Administrator unter “Admin/Personen/Personen” mit Doppelklick auf die entsprechenden Namen das Menü der Personen. Setzen Sie anschließend in den “Rollen und Berechtigungen” den Haken im Feld "Personen-Administrator". Wählen Sie im unteren Bereich der Maske aus, für welche Organisationseinheiten die zugewiesenen Rollen gelten sollen. Setzen Sie die Haken in den gewünschten Feldern und bestätigen Sie die Auswahl mit Klick auf “Speichern”.
2. Person neu anlegen
Über das Admin-Menü „Personen/Personen“ können Sie über den Button "+Neu" und "Neue Person" einen neuen User im HR WORKS System anlegen.
In dem sich nun öffnenden Fenster wählen Sie bitte das "Land der gesetzlichen Regelungen" aus.
Hinweis: Das Land der gesetzlichen Regelung definiert bei der Person die zugrundeliegenden gesetzlichen Regelungen in den einzelnen Funktionen. Welche gesetzlichen Regelungen für welches Land in HR WORKS verfügbar sind, können Sie unter folgendem Link einsehen.
Zudem können Sie auswählen, welcher "Organisationseinheit" und "Betriebsstätte" der neue Mitarbeiter zugehörig sein soll. Mit Klick auf "Weiter" definieren Sie die Stammdaten und Zuordnungen der neuen Person.
Im nächsten Schritt stellen Sie Grundlagen, wie den zuständigen Vorgesetzten, Arbeitsplan, Spesengruppe und Zeiterfassungsart ein. Nachdem alle relevanten Informationen hinterlegt wurden, klicken Sie auf den Button "Erstellen".
Hinweis: Sofern Sie den Button "Erstellen" auswählen, legen Sie die neue Person kostenpflichtig im HR WORKS System an.
3. Verwaltung der Stammdaten
Wie Sie alle weiteren Stammdaten der Mitarbeiter befüllen und die Zugangsdaten an den Mitarbeiter senden, erfahren Sie hier.
4. Verwaltung der Zuordung
Wie Sie die Zuordnungen des Mitarbeiters hinterlegen, erfahren Sie hier.
5. Verwaltung der Rollen und Berechtigungen
Wie Sie Rollen und Berechtigungen dem Mitarbeiter vergeben, erfahren Sie hier.