Wie beantrage ich mobiles Arbeiten/Homeoffice?

In diesem Artikel erfahren Sie als Mitarbeiter, wie Sie Anträge auf mobiles Arbeiten/Homeoffice einreichen.

Inhaltsverzeichnis

  1. Lernvideo und interaktive Tour
  2. Mobiles Arbeiten/Homeoffice beantragen
  3. Antrag stornieren
  4. Steuererklärungsdaten für Homeoffice-Pauschale

 

1. Lernvideo & interaktive Tour 

Schauen Sie hier das Video zum Artikel, um zu erfahren …

  • ... wie Sie neue Homeoffice-Anträge beantragen. 
  • ... wie Sie bestehende Homeoffice-Anträge bearbeiten oder stornieren. 


Über die folgenden Verlinkungen gelangen Sie zur interaktiven Tour, wie Sie Homeoffice/mobiles Arbeiten beantragen können. Loggen Sie sich dafür in Ihren HR WORKS Account ein und folgen Sie den einzelnen Schritten. 

2. Mobiles Arbeiten/Homeoffice beantragen

Je nach Einstellung des Administrators wird die Funktion "mobiles Arbeiten" oder "Homeoffice" benannt. In diesem Artikel wird beispielhaft der Begriff "Homeoffice" verwendet. Die Einstellungen und Wege sind identisch zum mobilen Arbeiten.  


Wenn Sie sich nach dem Login auf Ihrem Dashboard befinden, können Sie über zwei Wege den Antrag stellen. Entweder gehen Sie über die Kachel "Zeitwirtschaft" und betätigen den Plus-Button "Homeoffice" oder Sie gehen über das Menü "Zeitwirtschaft/Homeoffice".

HO

Es öffnet sich die Ansicht zum Erstellen von Homeoffice-Einträgen.
Im linken Detailmenü können Sie den Zeitraum Ihres Antrags auswählen, sowie den Turnus des Termins. Hier wählen Sie zwischen einmalig, wöchentlich und monatlich. Mit Klick auf "Beantragen" reichen Sie den Homeoffice-Antrag zur Prüfung beim Genehmiger ein.

Tipp: Sie können optional auch halbe Tage beantragen. "Halber Tag vormittags" gilt für das jeweilige Beginn Datum, "Halber Tag nachmittags" für das jeweilige Enddatum. Wenn Sie eine Woche halbe Tage einreichen möchten, geschieht dies in einzelnen Anträgen. 

HO1

Im rechten Mastermenü haben Sie Einsicht auf alle bereits angelegten Homeoffice-Einträge mit dazugehörigem Status. Zudem können Sie gezielt nach einem Zeitraum und Status filtern. 

HO2

Hinweis: Wenn Sie mehrere Homeoffice-Einträge auf einmal anlegen, ist es wichtig, bei jedem neuen Eintrag auf den Button "Neu" zu klicken. Andernfalls wird der vorherig angelegte Homeoffice-Eintrag überschrieben. 

3. Antrag stornieren

Möchten Sie einen Antrag ändern oder stornieren, wählen Sie den entsprechenden Homeoffice-Eintrag aus. Im linken Detailmenü können Sie nun die Optionen "Ändern" und "Stornieren" wählen.

HO3

Änderungen und Stornierungen werden jeweils dem Genehmiger zur Prüfung und Bestätigung erneut vorgelegt. 

HO4

4. Steuererklärungsdaten für Homeoffice-Pauschale

Sofern Sie als Bezeichnung "Homeoffice" und nicht "mobiles Arbeiten" verwenden, steht Ihnen als Mitarbeiter im Menü "Lohn und Gehalt/Steuererklärungsdaten" die Bescheinigung über Homeoffice Tage für das jeweilige Finanzamt zur Verfügung. Mit Klick auf den gleichnamigen Button können Sie sich die Bescheinigung ausdrucken und von Ihrem Arbeitsgeber für das Finanzamt unterschreiben lassen. 

HO5