In folgendem Artikel erfahren Sie als Mitarbeiter, wie Sie Ihre persönlichen Stammdaten bearbeiten und den Überblick über alle vorgenommenen Änderungen behalten.
Inhaltsverzeichnis
1. Interaktive Tour
Über die folgende Verlinkung gelangen Sie zur interaktiven Tour, wie Sie Ihre Stammdaten aktualisieren können. Loggen Sie sich dafür in Ihren HRworks-Account ein und folgen Sie den einzelnen Schritten.
2. Daten eintragen
Um die Stammdaten bearbeiten zu können, brauchen Sie zunächst die entsprechende Berechtigung. Sollte die Bearbeitung bei Ihnen nicht möglich sein, wenden Sie sich an Ihren HRworks Administrator (diesen finden Sie in der Menüleiste "Firmenübersicht/Firmeninformationen").
Möchten Sie Ihre Stammdaten neu eintragen oder nachträglich bearbeiten, öffnen Sie das Menü “Mitarbeiterbild/Mein Profil/Stammdaten”. Hier bearbeiten Sie alle persönlichen Angaben, Kontaktdaten sowie Ihre Bankverbindung.
Ihre Steueridentifikations- und Sozialversicherungsnummer tragen Sie weiter unten in den Stammdaten ein. Ein bearbeiten der Krankenversicherung ist als Mitarbeiter nicht möglich. Wenden Sie sich hierfür an Ihren zuständigen Ansprechpartner im Unternehmen.
Mit Klick in die ausgewählten Felder geben Sie die erforderlichen Angaben ein und sichern den Vorgang mit Klick auf “Speichern”.
Um die eingetragenen Angaben zu korrigieren oder aktualisieren, wählen Sie den betroffenen Menüunterpunkt aus, ändern das betroffene Feld ab und sichern die Änderung mit dem Button "Speichern".
Adresse bearbeiten
Hat sich Ihre Adresse geändert oder möchten Sie eine neue anlegen, wählen Sie den Button “Neu”. Tragen Sie hier alle erforderlichen Daten ein und speichern Sie den Vorgang.
Bankverbindung bearbeiten
Ist Ihnen in der aktuellen Bankverbindung ein Tippfehler aufgefallen, wählen Sie den Button “Korrigieren” und bearbeiten diese. Hat sich Ihre Bankverbindung durch Wechsel der Bank geändert, legen Sie mit Klick auf “Neu” aktuelle Bankdaten an.
Kinder hinzufügen
Das Hinzufügen von Kindern, zu den Stammdaten eines Mitarbeiters, kann ebenfalls von Ihnen durchgeführt werden.
Bei der Krankmeldung „Krankheit eines Kindes“ kann das betroffene Kind ausgewählt werden. Auch der Vorgesetzte hat somit die Möglichkeit, stellvertretend für Sie Krankheiten von Ihren Kindern zu erfassen.
Über die folgende Verlinkung gelangen Sie zur interaktiven Tour, wie Sie Ihre Kinderdaten bearbeiten. Loggen Sie sich dafür in Ihren HRworks-Account ein und folgen Sie den einzelnen Schritten.
Passwort ändern
Sofern Sie Ihr Passwort ändern möchten oder dazu aufgefordert wurden, können Sie dies im Menüpunkt "Einstellungen" vornehmen. Mit Klick auf "Passwort ändern" wird das Eingabefenster zum Einrichten des neuen Passworts geöffnet. Geben Sie das aktuelle Passwort ein, sowie das Neue und speichern Sie die Änderung ab.
Hinweis: Bitte verwenden Sie bei der Änderung stets ein neues, bisher noch nicht verwendetes Passwort. Bereits verwendete Passwörter können zu Login-Schwierigkeiten führen.
Eine Zusammenfassung aller vorgenommenen Änderungen, sortiert nach Datum, Uhrzeit und Person, finden Sie im Menüunterpunkt “Protokoll”.