In diesem Artikel erhalten Sie als Administrator weitere Informationen zu den Kennzahlen des Bereichs Zeitwirtschaft.
Inhaltsverzeichnis
1. Administrator-Rolle zuweisen
In HR-Analytics können Sie zu den verschiedenen Funktionsbereichen Abwesenheitsverwaltung, Bewerbermanagement, Lohn und Gehalt, Personalverwaltung und Zeitwirtschaft die jeweiligen Kennzahlen analysieren. Für den Abruf der Kennzahlen zur Zeitwirtschaft benötigen Sie die Administratoren-Rolle "Kennzahlen zu Zeiterfassung".
Wie Sie als Master-Administrator Rollen und Berechtigungen vergeben, erfahren Sie hier.
2. Anzahl Mehrarbeit
Die Anzahl an Mehrarbeit gibt an, wie viele Stunden im Unternehmen oder je nach Einstellung Ihrer Filter in Bezug auf die Sollarbeitsstunden gearbeitet wird. Mit dieser Kennzahl können Sie in absoluten Zahlen überprüfen, wie das Arbeitspensum in den verschiedenen Bereichen ist.
Hinweis: Als Ergebnis können auch negative Werte herauskommen.
Berechnung
Anzahl Mehrarbeit = Ist-Arbeitsstunden (für Ihre eingestellten Filter) - Sollarbeitsstunden (für Ihre eingestellten Filter)
Hinweis: Dies entspricht der Spalte "Differenz" im Zeitkonto der Mitarbeiter ohne Übertrag aus dem Vormonat (Mitarbeiter-Menü/Zeitwirtschaft/Zeitkonto). Hierbei wird lediglich der gefilterte Monat betrachtet.
3. Mehrarbeitsquote
Die Mehrarbeitsquote zeigt einerseits die Überschreitung der Kapazitätsgrenze und andererseits auch die durchschnittliche Belastung der Mitarbeiter mit Mehrarbeit an.
Berechnung
Mehrarbeit = Istarbeitsstunden - Sollarbeitsstunden
Mehrarbeitsquote = Mehrarbeit (für Ihre eingestellten Filter) / Sollarbeitsstunden (für Ihre eingestellten Filter)