In diesem Artikel erhalten Sie als Administrator weitere Informationen zu den Kennzahlen des Bereichs Lohn und Gehalt.
Inhaltsverzeichnis
- Administrator-Rolle zuweisen
- Durchschnittsgehalt
- Personalkostenentwicklung
- Kennzahlen für DATEV-Nutzer
1. Administrator-Rolle zuweisen
In HR-Analytics können Sie zu den verschiedenen Funktionsbereichen Abwesenheitsverwaltung, Bewerbermanagement, Lohn und Gehalt, Personalverwaltung und Zeitwirtschaft die jeweiligen Kennzahlen analysieren. Für den Abruf der Kennzahlen zum Lohn und Gehalt benötigen Sie die gleichnamige Administratoren-Rolle "Kennzahlen zu Lohn und Gehalt".
Wie Sie als Master-Administrator Rollen und Berechtigungen vergeben, erfahren Sie hier.
2. Durchschnittsgehalt
Mittels der Kennzahl Durchschnittsgehalt haben Sie die Möglichkeit, die Durchschnittsgehälter im Unternehmen zu analysieren. Mit der Vielzahl an Filtermöglichkeiten können Sie granulare Auswertungen durchführen, Durch die Mehrfachauswahl können Sie die Auswertung auch als Vergleich nutzen.
Berechnung
Durchschnittsgehalt = Bruttolohn der Mitarbeiter / Anzahl der Mitarbeiter (für Ihre eingestellten Filter)
3. Personalkostenentwicklung
Mit der Personalkostenentwicklung können Sie analysieren, für welche Personengruppen, welche Kostenstellen oder auch welche Kostenträger die Summe an Personalkosten entstehen.
Berechnung
Personalkostenentwicklung = Summe der Personalkosten (für Ihre eingestellten Filter)
4. Kennzahlen für DATEV-Nutzer
Die Kennzahlen “Durchschnittsgehalt” und “Personalkostenentwicklung” können für DATEV-Nutzer mit den aus DATEV bezogenen Daten angereichert werden. Hierzu muss die entsprechende Checkbox “DATEV-Lohnergebnisdaten anwenden” angehakt werden.
Für die DATEV Kennzahlen haben Sie zudem den Pflichtfilter “Lohnbestandteile” zur Auswahl und können anschließend weitere Filter setzen.