In diesem Artikel erhalten Sie als Administrator nähere Informationen zu den Kennzahlen des Bereichs Abwesenheitsverwaltung.
Inhaltsverzeichnis
1. Administrator-Rolle zuweisen
In HR-Analytics können Sie zu den verschiedenen Funktionsbereichen Abwesenheitsverwaltung, Bewerbermanagement, Lohn und Gehalt, Personalverwaltung und Zeitwirtschaft die jeweiligen Kennzahlen analysieren. Für den Abruf der Kennzahlen zur Abwesenheitsverwaltung benötigen Sie die gleichnamige Administratoren-Rolle "Kennzahlen zu Abwesenheitsverwaltung".
Wie Sie als Master-Administrator Rollen und Berechtigungen vergeben, erfahren Sie hier.
2. Krankheitsquote
Innerhalb des Kennzahlbereichs Abwesenheitsverwaltung können Sie in HR-Analytics die Krankheitsquote nutzen. Die Krankheitsquote ist eine wichtige Kennzahl zur Ermittlung von krankheitsbedingten Abwesenheiten.
Hinweis 1: Die Sollarbeitstage richten sich nach dem eingestellten Arbeitsplan. Sobald Feiertage auf den regulären Arbeitstag fallen, werden diese von den Sollarbeitstagen abgezogen.
Hinweis 2: Für die Berechnung der Kennzahl werden die Krankmeldungsstatus: "Gemeldet" ; "Geprüft, OK" ; "eAU ausstehend" und "AU ausstehend" berücksichtigt.
Berechnung
Krankheitsquote = Krankheitstage (für Ihre eingestellten Filter) / Sollarbeitstage (für Ihre eingestellten Filter) *100
3. Krankheitstage
Mit der Kennzahl Krankheitstage haben Sie eine weitere Kennzahl, die sich auf die gesundheitliche Abwesenheit bezieht. Mit dieser Kennzahl können Sie in absoluten Zahlen die Krankheitstage in den ausgewählten Monaten, Quartalen oder Jahren ermitteln. Mit den zusätzlichen Filtereinstellungen können Sie weitere granulare Auswertungen durchführen. Zudem haben Sie bei dieser Kennzahl die Möglichkeit, den Filter “Krankheitsart” zu nutzen. Hierbei können Sie entscheiden, ob Sie die “Krankheit eines Kindes” und “Alle - außer Krankheit eines Kindes” anzeigen möchten.
Hinweis 1: Die Sollarbeitstage richten sich nach dem eingestellten Arbeitsplan. Sobald Feiertage auf den regulären Arbeitstag fallen, werden diese von den Sollarbeitstagen abgezogen.
Hinweis 2: Für die Berechnung der Kennzahl werden die Krankmeldungsstatus: "Gemeldet" ; "Geprüft, OK" ; "eAU ausstehend" und "AU ausstehend" berücksichtigt.
Berechnung
Krankheitstage = Anzahl an Krankheitstagen (für Ihre eingestellten Filter)