In diesem Artikel erfahren Sie als Mitarbeiter, wie Sie ihre eigenen Mitarbeitergespräche abrufen, bearbeiten und verwalten.
Inhaltsverzeichnis
- Lernvideo
- Gespräch anfragen / Anfrage erhalten
- Fragebogen beantworten
- Antworten und Notizen freigeben
- Inhalte drucken
1. Lernvideo
Erhalten Sie im Video alle Informationen, um zu wissen…
- ... wie Sie als Mitarbeiter Mitarbeitergespräche anfragen und verwalten.
- ... wie Sie den Fragebogen eines Mitarbeitergesprächs beantworten und freigeben.
2. Gespräch anfragen / Anfrage erhalten
Sofern Sie die Gesprächsanfrage seitens des Administrators aktiviert ist, können Sie unter Personalbereich/Mitarbeitergespräche mit Klick auf den Button "+ Gespräch anfragen" ein Mitarbeitergespräch bei ihrem jeweiligen Vorgesetzten anfragen.
Geben Sie ein Wunschdatum, sowie optional eine Bemerkung ein und senden Sie die Anfrage mit dem Button "Beantragen" ab.
Alternativ erhalten Sie von Ihrem Vorgesetzten und/oder Administrator eine Terminanfrage für ein Mitarbeitergespräch. Sie werden hierzu per Mail benachrichtigt.
Sobald alle Teilnehmer den Termin angenommen haben, wechselt der Status zu "Termin festgelegt". Sofern ein Fragebogen vorliegt, können Sie nun die Fragen bearbeiten.
3. Fragebogen beantworten
Sie können Ihre Mitarbeitergespräche unter "Personalbereich/Mitarbeitergespräche" aufrufen. Öffnen Sie das entsprechende Gespräch. Im Dashboard erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Menüunterpunkte.
Für die Beantwortung des Fragebogens vor und nach dem Gespräch wechseln Sie in das Menü "Fragen". Die Beantwortungsfelder der Fragen sind je nach Status des Gesprächs bearbeitbar. Mit Klick auf "Speichern" sichern Sie Ihre Eingaben ab.
Neben den Fragen können Sie öffentliche und private Notizen für das Gespräch hinterlegen (Menü "Öffentliche Notizen" und "Private Notizen"). Die öffentlichen Notizen werden mit den Antworten zum Fragebogen freigegeben. Private Notizen haben nur Sie zur Einsicht.
Im Menü "Dokumente" können PDF-Dateien von allen Teilnehmern ergänzt werden. Diese Dokumente können alle Einsehen und Herunterladen.
4. Antworten und Notizen freigeben
Sobald Sie jeweils vor und nach dem Gespräch Ihre Antworten und öffentlichen Notizen eingetragen haben, können Sie im Dashboard des Mitarbeitergesprächs Ihre Antworten und Notizen freigeben. Die Teilnehmer des Gesprächs können anschließend Ihre Eingaben einsehen.
Hinweis: Der Status "In Nachbereitung" ermöglicht das Bearbeiten der Fragen nach dem Gespräch. Der Statuswechsel erfolgt vom zuständigen Vorgesetzten/Administrator. Bis zum Abschluss des Gesprächs können Sie die Eingaben bearbeiten (Status "Abgeschlossen").
5. Inhalte drucken
Sie können jederzeit im Menüunterpunkt "Druckansichten" die Fragebögen Ihrer Gespräche ausdrucken. Je nach Status des Gesprächs sind die Kategorien "Vor dem Gespräch" und "Nach dem Gespräch" verfügbar. Klicken Sie auf "Drucken", um die ausgewählte Ansicht auszudrucken.