Stellen- vs. Bewerbungsfreigabe

In diesem Artikel erfahren Sie als Administrator über die Funktionalität der unterschiedlichen Freigabeoptionen im Bewerbermanagement.

Inhaltsverzeichnis

  1. Stellenfreigabe
  2. Bewerbungsfreigabe
  3. Ansprechpartner der Stelle
  4. Bearbeiter der Bewerbung

 

1. Stellenfreigabe

Mit Hinterlegung einer Stellenfreigabe geben Sie der ausgewählten Person Bearbeitungsrechte und Zugriff zur gesamten Stelle inklusive eingehender Bewerbungen. Sie wird im Admin-Menü "Personalverwaltung/Bewerbermanagement/Stellen" innerhalb der geöffneten Stelle hinterlegt: 

StellenfreigabeNEU

Welche Bearbeitungsmöglichkeiten die jeweilige Stellenfreigabe erhält, erfahren Sie hier

Hinweis: Personen mit Stellenfreigabe können Bewerbungsfreigaben erteilen und diese auch wieder entziehen. 

 

2. Bewerbungsfreigabe

Wenn Personen eine Bewerbungsfreigabe erhalten, wird im Gegensatz zur Stellenfreigabe nicht die gesamte Stelle, sondern gezielt eine Bewerbung freigegeben. Diese wird in der jeweiligen Bewerbung (Admin-Menü "Personalverwaltung/Bewerbermanagement/Bewerbungen") im Menü "Freigaben" von Stellenadministratoren oder Personen mit Stellenfreigabe hinterlegt. 

StellenfreigabeNEU1

Ja nach Bewerbungsfreigabe können unterschiedliche Einsicht- und Bearbeitungsmöglichkeiten freigeschaltet werden. Die unterschiedlichen Freigabe-Berechtigungen werden im Admin-Menü "Personalverwaltung/Bewerbermanagement/Einstellungen/Reiter "Freigabe-Berechtigungen" verwaltet.

BewerbungsfreigabeNEU

Mit Klick auf "Neu" legen Sie weitere Freigabe-Berechtigungen an. Sie haben pro Untermenü der Bewerbung die Optionen "Kein Zugriff", "Lesezugriff" und "Lese- und Schreibzugriff". 

"Kein Zugriff" bedeutet, dass das Menü nicht für die Freigabe zur Verfügung steht und somit nicht eingesehen werden kann.

"Lesezugriff" heißt, dass die Daten des Menüs gelesen, aber nicht bearbeitet werden können.

"Lese- und Schreibzugriff" ermöglicht neben der Einsicht die Bearbeitungsmöglichkeit der Daten.

Welche Bearbeitungsmöglichkeiten bei einer vollständigen Freigabe vorliegen, erfahren Sie hier.

Hinweis: Mit Freigabe von Bearbeitungsmöglichkeiten zur Bewerbung können Daten der Bewerbung entsprechend verändert/gelöscht werden.

 

3. Ansprechpartner der Stelle

Innerhalb einer angelegten Stelle kann ein "Ansprechpartner" optional mit E-Mail-Adresse und Telefonnummer hinterlegt werden.

BewerbungsfreigabeNEU1

Dieser Ansprechpartner wird in den Stellenanzeigen und im Bewerberformular ausgegeben und automatisch als Bearbeiter der eingehenden Bewerbungen zur Stelle eingetragen. 

Ansprechpartner

Hinweis: Als Ansprechpartner können nur Stellenadministratoren der zugehörigen Organisationseinheit der Stelle hinterlegt werden. Es kann jeweils nur ein Ansprechpartner pro Stelle hinterlegt werden. 

 

4. Bearbeiter der Bewerbung

Als Ansprechpartner einer Stelle wird man bei eingehenden Bewerbungen zur Stelle automatisch Bearbeiter der Bewerbung. Wenn hierfür eine andere Person hinterlegt werden soll, geschieht dies innerhalb der geöffneten Bewerbung (Admin-Menü "Personalverwaltung/Bewerbermanagement/Bewerbungen") im Menüunterpunkt "Bewerbung": 

Bearbeiter1

Hinweis: Es stehen nur Stellenadministratoren oder Personen mit Stellenfreigabe als mögliche Bearbeiter einer Bewerbung zur Auswahl.  

Je nach zugrundeliegender Rolle als Stellenadministrator oder Person mit Stellenfreigabe erhält man die zugehörigen Bearbeitungsmöglichkeiten zur Bewerbung.